Wir haben zwei Modelle vorbereitet, jeweils in zwei unterschiedlichen Varianten, die als Inspiration dienen können. Das dekorative, runde Spiegel-Modell „Plamko“ sowie das Set aus drei Spiegeln – jedes wurde auf zwei unterschiedliche Arten arrangiert. Damit wollen wir zeigen, wie vielseitig Spiegel in der Inneneinrichtung eingesetzt werden können. Zudem wird deutlich, dass durch die Wahl dekorativer Spiegel auf eine Vielzahl zusätzlicher Accessoires verzichtet werden kann, da diese Spiegel allein schon eine starke dekorative Wirkung entfalten.
Der Spiegel „Plamko“ hat eine besonders originelle, schwarze Umrahmung in Form eines unregelmäßigen Flecks, der die Spiegelfläche kunstvoll umrandet. Diese auffällige Gestaltung macht ihn zu einem echten Blickfang. Auf dem Beispielbild wurde der Spiegel mit einer schlichten Kommode kombiniert, was zeigt, dass dekorative Spiegel selbst nicht viele zusätzliche Accessoires benötigen, um einen Raum effektiv zu schmücken.
Zum Spiegel wurden nur zwei Vasen ausgewählt, die das Design optimal ergänzen: Der erste, dunkle Vase greift den Schwarzton des Rahmendekors auf und erlaubt es, diesen Akzent farblich an weiteren Stellen des Raumes fortzuführen. Die Blumen vervollständigen das Arrangement farblich ideal. Die zweite, goldene Vase nimmt die runde Form des Spiegels auf und wiederholt farblich einen Akzent, den man ebenfalls gut in anderen Bereichen des Raums integrieren kann. Derartige durchdachte Details betonen die Schlichtheit der Gesamtkomposition und sorgen dafür, dass die Einrichtung stilvoll und harmonisch wirkt.