Putzen Sie Ihren Spiegel gekonnt! Auch wenn das Reinigen eines Spiegels wohl dem Fensterputzen ähnelt, gibt es ein paar spezielle Regeln, die Sie kennen sollten, damit Ihr Spiegel dauerhaft glänzend und schlierenfrei bleibt.

1. Alle erforderlichen Hilfsmittel bereitstellen: Besorgen Sie sich eine Sprühflasche, ein weiches Reinigungstuch oder Zeitungspapier und vor allem eine professionelle Spiegelreinigungsflüssigkeit. Zwar liegt es nahe, den Spiegel mit beliebigen Allzweckreinigern zu putzen.  Diese sind jedoch oft zu aggressiv für die empfindliche Spiegeloberfläche und können sie beschädigen, weswegen es sinnvoller ist, bewährte Spiegelreiniger zu verwenden. 

2. Nicht zu viel Spiegelreinigungsflüssigkeit: Eine zu große Menge an Spiegelreinigungsflüssigkeit kann vor allem Schlieren verursachen und im schlimmsten Fall den Spiegelrahmen beschädigen, wenn die Flüssigkeit darunter gelangt. Es ist daher empfehlenswert, kleinere Mengen der Flüssigkeit auf ein Reinigungstuch aufzutragen, anstatt sie direkt auf den Spiegel zu sprühen. 

3. Kreuzartige Bewegung: Die beste Methode, um Schlieren zu vermeiden ist Reinigung des Spiegels durch senkrechte und waagerechte Bewegungen. Beginnen Sie an der oberen Ecke des Spiegels und bewegen Sie das Reinigungstuch von oben nach unten und dann von links nach rechts, sodass ein X-Muster entsteht.

4. Instandhaltung: Nachdem Sie den Spiegel gründlich gewaschen und getrocknet haben, können Sie etwas Isopropylalkohol auf ein weiches Reinigungstuch auftragen und den Spiegel vorsichtig abwischen. Dieser Alkohol hilft, Rückstände zu entfernen und verleiht dem Spiegel zusätzlichen Glanz.

5. Direktes Sonnenlicht vermeiden: Wenn möglich, vermeiden Sie die Reinigung des Spiegels in direktem Sonnenlicht. Die Reinigungsflüssigkeit trocknet sehr schnell in der Sonne, was Schlierenbildung verursacht.

Es ist zu beachten, dass die regelmäßige Pflege des Spiegels für seine Langlebigkeit entscheidend ist. Eine schonende Reinigung, die richtigen Produkte und Techniken helfen Ihnen, Ihre Spiegel in einem tadellosen Zustand aufrechtzuerhalten, in dem die wahre Schönheit Ihrer Wohnräume richtig zum Ausdruck kommt.

Wir bieten drei Arten von Imprägnierungstüchern für Spiegel an: 

    • Fog Clear Wipes Beutel mit einem getränkten Tuch GEGEN WASSERDAMPF - Schützt Glasoberflächen insbesondere vor Bildung von Wasserdampf, erhöht zudem die Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz, verringert die Gefahr von Kratzern und minimiert den Einfluss von Schmutz, dem Glas/der Spiegel ausgesetzt sind.

    • Repel Wipes Beutel mit einem getränkten Tuch NANOTECHNOLOGISCHE PFLEGE - Bildet eine antistatische und desodorierende Beschichtung und erschwert die Ablagerung von Staub, wodurch die Oberflächen länger sauber bleiben. Ermöglicht nanotechnologische Pflege, weswegen die Farbe der Oberfläche erhalten bleibt. Dieses Reinigungstuch hat auch hydrophobe und oleophobe Eigenschaften, erzeugt Selbstreinigungs- und Abperleffekt. Die imprägnierte Oberfläche nimmt keinen Schmutz auf und Wasser perlt an ihr ab.

    • Rain Clear Beutel mit einem getränkten Tuch - Ein Imprägniermittel, das die Wirkung eines unsichtbaren Wischers und eines hervorragenden Imprägniermittels für Glasoberflächen verbindet. Es schützt vor der Bildung von Wasserdampf auf Glas, Spiegeltafeln und Spiegeln.

Unsere Bestseller-Spiegel:

Tipps:

Product added to compare.